Um 1940 begann sich der Genfer Ingenieur Henri Copponex – bekannt als Konstrukteur des ebenfalls eidgenössischen Dreimannkielbootes „Lacustre“ – mit dem 15m² SNS zu beschäftigen. Er verbesserte die Formel durch Präzisierungen der Bauvorschriften betreffend Gewicht und Baustärken so geschickt, dass qualitativ hochwertige Yachten mit langer Haltbarkeit und Lebensdauer resultierten. Von den insgesamt über 170 gebauten 15ern sind heute noch 141 vorhanden. Henri Copponex hat sich derart stark für die 15er eingesetzt, dass er oft noch heute fälschlicherweise als Gründer der Klasse gefeiert wird. Nichtsdestotrotz wurden seine Pläne bei ca. 80 15er-Yachten umgesetzt, was ihn zum produktivsten Konstrukteur der schweizerischen Meterklassen Variante macht – u.a. bei diesen:
- SUI-22 TELOMERE
- SUI-32 LISA
- SUI-37 EOLE IV
- SUI-53 JANOA
- SUI-55 PARTOUT
- SUI-67 KAU’I
- SUI-82 HIPPOCAMPE
- SUI-94 VERITA
- SUI-106 NACHTFALTER
- SUI-114 BLUE LADY
- SUI-118 ELODEE III
- SUI-119 CHEYENNE
- SUI-120 SISU
- SUI-121 SILOE III
- SUI-130 SNARK V
- SUI-131 TABIS
- SUI-133 SILVER SHADOW
- SUI-138 SALOME
Da diese Preziosen von ihren Eignern gehegt und gepflegt werden, wird man sie noch viele Jahre auf unseren Binnenseen antreffen und unser ästhetisches Auge erfreuen.
Links / Liens